Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten im Kloster Heiligkreuztal aus den vergangenen Monaten.


8 Treffer

Kloster Alpirsbach | Kloster Großcomburg, Schwäbisch Hall | Kloster Heiligkreuztal | Kloster Hirsau | und weitere

Dienstag, 27. Dezember 2022 | Allgemeines

Monumente erleben – die Staatlichen Schlösser und Gärten auf der CMT

Baden-Württemberg ist reich an kulturellen Schätzen: 62 landeseigene Monumente prägen den Südwesten – und ziehen jedes Jahr viele Besucherinnen und Besucher an. Vom 14. bis 22. Januar präsentieren die Staatlichen Schlösser und Gärten bei der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart ihre Monumente und Besuchsangebote sowie das Themenjahr 2023 „Feuer und Wasser“. Besucherinnen und Besucher können sich auf unterhaltsame Mitmachaktionen und attraktive Gewinne freuen.

Detailansicht
Kloster Heiligkreuztal

Montag, 31. Oktober 2022 | Allgemeines

Rückkehr ins Kloster: Der Äbtissinnenstuhl und ein historisches Damenporträt sind restauriert und werden präsentiert

Kloster Heiligkreuztal ist um zwei Schätze reicher: Am Sonntag, 30. Oktober, wurden zwei Kunstgegenstände – ein wertvoller Äbtissinnenstuhl und ein eindrucksvolles Damenporträt – nach akribischer Konservierung und Restaurierung in kleinem Kreis der Öffentlichkeit übergeben. Die beiden Kulturschätze stammen ursprünglich aus dem Zisterzienserinnenkloster. Sie bereichern nun das Museum in der Bruderkirche: Die Welt der Nonnen, die sich in Heiligkreuztal außergewöhnlich gut erhalten hat, ist noch lebendiger geworden.

Neues Schloss Tettnang | Kloster Schussenried, Bad Schussenried | Kloster Wiblingen, Ulm-Wiblingen | Kloster Ochsenhausen | und weitere

Montag, 29. August 2022 | Allgemeines

Weniger Strom, weniger Wasser: Sparmaßnahmen der Staatlichen Schlösser und Gärten

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg senken ihren Energie- und Wasserverbrauch. Die Fassadenbeleuchtungen der historischen Landesmonumente sollen bei Nacht abgeschaltet oder reduziert werden. Die Maßnahmen erfolgen mit Augenmaß – und leisten ihren Teil beim Sparen

Detailansicht
Altes Schloss Hohenbaden, Baden-Baden | Barockschloss Mannheim | Burg Wäscherschloss, Wäschenbeuren | Kloster und Schloss Bebenhausen | und weitere

Freitag, 26. August 2022 | Allgemeines

Klimawandel: Wie historische Gärten und Parks für die Zukunft bewahrt werden

Von Meersburg bis Schwetzingen, von Rastatt bis Weikersheim: Die historischen Gärten und Parks prägen die Kulturlandschaft des Landes und machen Geschichte erlebbar. Doch gerade die letzten Wochen zeigen, wie sehr die Kulturdenkmäler durch den Klimawandel bedroht sind. Um die Grünanlagen mit ihren teils sehr alten Baumbeständen zu schützen und zu bewahren, haben die Staatlichen Schlösser und Gärten bereits umfassende Maßnahmen gegen die Folgen des Klimawandels ergriffen.

Altes Schloss Hohenbaden, Baden-Baden | Barockschloss Mannheim | Burg Wäscherschloss, Wäschenbeuren | Kloster und Schloss Bebenhausen | und weitere

Donnerstag, 18. August 2022 | Allgemeines

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland – ein wirkungsvolles Jubiläumsjahr

Deutschlandweit wurde in diesem und letztem Jahr mit einem großen Jubiläumsprogramm an „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ erinnert. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg haben das Thema aufgegriffen und sich auf Spurensuche in den Monumenten gemacht. Recherchen brachten bisher unbekannte und oftmals erschütternde Details zutage. Die Veranstaltungen der Staatlichen Schlössern und Gärten wurden sehr gut angenommen.

Kloster Heiligkreuztal

Samstag, 13. August 2022 | Allgemeines

Sommerausflugsziel in Oberschwaben: ein ruhiger Ort mit besonderer Atmosphäre

Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Heiligkreuztal liegt in einem Seitental der Donau bei Riedlingen. Es ist eines der eher versteckten Kleinode in Oberschwaben, ein richtiger Geheimtipp. Die Welt der Nonnen hat sich hier außergewöhnlich gut erhalten – Kloster Heiligkreuztal bietet kostbare Kulturschätze, prachtvolle Altäre und eine stille Schönheit jenseits von Stress und Hektik des Alltags.

Kloster Wiblingen, Ulm-Wiblingen | Kloster Schussenried, Bad Schussenried | Kloster Heiligkreuztal

Dienstag, 2. August 2022 | Allgemeines

Der Internationale Tag des Bieres: Bierbrautradition in den Klöstern Oberschwabens

Der Internationale Tag des Bieres fällt dieses Jahr auf den 5. August. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg nehmen den Festtag zum Anlass, um auf die Jahrhunderte alte Kunst des Bierbrauens in den Klöstern Oberschwabens aufmerksam zu machen. In den Klöstern Wiblingen, Schussenried und im Nonnenkloster Heiligkreuztal entwickelte sich ein florierendes Brauereiwesen – wegen seiner vorzüglichen Qualität war der Gerstensaft nicht nur bei den Geistlichen, sondern auch bei Laien geschätzt.

Detailansicht
Altes Schloss Hohenbaden, Baden-Baden | Barockschloss Mannheim | Burg Wäscherschloss, Wäschenbeuren | Kloster und Schloss Bebenhausen | und weitere

Donnerstag, 9. Juni 2022 | Allgemeines

„German Brand Award“ geht an Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Die Gewinner des „German Brand Award 2022“ stehen fest: Bereits zum 5. Mal gewinnen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, der größte Kulturtourismusanbieter im deutschen Südwesten, die begehrte Marketing-Trophäe in der Kategorie „Excellent Brands - Culture & Concerts“.